< TÜV: Jedes 5. Auto fällt bei der Hauptuntersuchung durch
09.01.2024

Intelligente Sportgeräte und Wearables

Bildnachweis: © sitthiphong / stock.adobe.com

Wie sicher sind smarte Fitnessgeräte?

Smarte Fitnessgeräte, intellegente Körperwaagen und Wearables, die die Herzfrequenz, den Blutdruck oder den Kalorienverbrauch messen und auswerten, werden bei körper- und gesundheitsbewußten Menschen immer beliebter. Viele dieser Geräte sind ständig mit dem Internet verbunden und übermitteln persönliche Daten wie zum Beispiel Gesundheits- oder Bewegungsprofile an den Server der Anbieter. Der TÜV-Verband warnt deshalb vor einem möglichen Missbrauch: Verbraucher sollten besonderen Wert auf die richtige Einrichtung und den sicheren Gebrauch der Geräte legen. Cyberkriminelle könnten personenbezogene Daten nutzen, um persönlichen oder finzanziellen Schaden anzurichten. Außerdem könnten ungesicherte Wearables Einfallstore in das private Netzwerk sein. Kriminelle könnten dann die Kontrolle über andere vernetzte Geräte wie beispielsweise das Smartphone erlangen. Der TÜV empfiehlt daher, dass Verbraucher sich bereits vor dem Kauf von smarten Geräten darüber informieren, mit welche Sensoren welche Daten erfasst, gespeichert und im Internet übermittelt werden. Prüfzertifikate von unabhängigen Prüfstellen wie das TÜV-Prüfzeichen CyberSecurity Certified (CSC) geben Orientierung beim Kauf.

Weitere Kurznachrichten

17.06.2024

Besonders an Kreisverkehren ist Blinken wichtig[mehr erfahren]

03.06.2024

BKA federführend bei internationaler Aktion[mehr erfahren]

22.05.2024

Bereit für den EM-Fußballsommer Zehn Spielorte, 51...[mehr erfahren]

22.05.2024

Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert hohen Schaden[mehr erfahren]

08.05.2024

Was ist im Straßenverkehr erlaubt?[mehr erfahren]

08.05.2024

Neuer Polizeivertrag zwischen Deutschland und der Schweiz[mehr erfahren]

22.04.2024

Verkehrsverstöße in der Schweiz werden in Deutschland vollstreckt[mehr erfahren]

22.04.2024

Wohlbefinden und Lesekompetenz von Kindern gefährdet[mehr erfahren]

10.04.2024

Heuschnupfen hat Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit[mehr erfahren]

10.04.2024

Gewalt-, Jugend- und Ausländerkriminalität sind gestiegen[mehr erfahren]

Archiv

In unserem Archiv finden Sie > ältere Kurzmitteilungen.