< Mehr Rücksicht im Straßenverkehr
21.09.2021

Jedes zehnte Cookie-Banner rechtswidrig

© Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv)

Verbraucherschutz mahnt knapp 100 Firmen ab

Wer im Netz unterwegs ist, muss bei den meisten Webseiten anklicken, welche Daten er von sich preisgeben will. Laut Untersuchung der Verbraucherzentralen verstoßen zehn Prozent dieser Cookie-Banner eindeutig gegen die Vorgaben des Telemediengesetzes (TMG) und der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Sie stellten fest, dass teilweise sogenannte „Durch Weitersurfen akzeptieren Sie alle Cookies“-Banner geschaltet waren, in anderen Fällen Einstellungen schon vorangekreuzt waren. Neben den eindeutig rechtswidrigen Bannern gab es zudem viele Banner, die sich in einer rechtlichen Grauzone bewegen. Das heißt: Die Banner wirkten auf den ersten Blick zulässig, versuchten aber durch Tricks, die Entscheidung der Nutzerinnen und Nutzer zu lenken. Bei der Aktion wurden insgesamt 949 Webseiten aus unterschiedlichen Branchen untersucht. Aufgrund der Verstöße wurden 98 Abmahnungen verschickt und 66 Unterlassungserklärungen erwirkt. Zu den verklagten Unternehmen gehören unter anderem der Essens-Lieferdienst Lieferando und der Online-Musikdienst Napster. Auf verbraucherzentrale.de finden Verbraucherinnen und Verbraucher Tipps, wie sie manipulative Cookie-Banner erkennen und ihre Daten schützen können.

Quelle: Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv)

 

Weitere Kurznachrichten

17.06.2024

Besonders an Kreisverkehren ist Blinken wichtig[mehr erfahren]

03.06.2024

BKA federführend bei internationaler Aktion[mehr erfahren]

22.05.2024

Bereit für den EM-Fußballsommer Zehn Spielorte, 51...[mehr erfahren]

22.05.2024

Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert hohen Schaden[mehr erfahren]

08.05.2024

Was ist im Straßenverkehr erlaubt?[mehr erfahren]

08.05.2024

Neuer Polizeivertrag zwischen Deutschland und der Schweiz[mehr erfahren]

22.04.2024

Verkehrsverstöße in der Schweiz werden in Deutschland vollstreckt[mehr erfahren]

22.04.2024

Wohlbefinden und Lesekompetenz von Kindern gefährdet[mehr erfahren]

10.04.2024

Heuschnupfen hat Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit[mehr erfahren]

10.04.2024

Gewalt-, Jugend- und Ausländerkriminalität sind gestiegen[mehr erfahren]

Archiv

In unserem Archiv finden Sie > ältere Kurzmitteilungen.