< Wo gilt „von O bis O“?
06.11.2018

Rattengift in Legal Highs

© David Strange/stock.adobe.com

Mischungen verursachen starke Blutungen

In den USA hat sich eine Serie von Fällen ereignet, bei denen Personen unter schweren Blutungen litten, nachdem sie Legal Highs konsumiert hatten. Die Substanzen waren vermutlich mit Rattengift gestreckt. Die meisten der Betroffenen hatten Blut im Urin, im Stuhl oder im Erbrochenen. Andere bluteten aus Ohren und Nase oder husteten Blut. Einige Frauen litten zudem unter extremen Monatsblutungen. Allein zwischen März und April waren im US-Bundesstaat Illinois um die 150 Patientinnen und Patienten betroffen.
Legal Highs werden in Form von Pulver, Tabletten, Kräutern oder Kapseln als „Räuchermischung“, „Badesalz“ oder „Reiniger“ verkauft, um den eigentlichen Zweck – den Konsum als Droge – zu verschleiern. Zudem werden immer wieder neue Zusammensetzungen auf den Markt gebracht, um rechtliche Bestimmungen des Betäubungsmittel- oder Arzneimittelgesetzes zu umgehen. Häufige Nebenwirkungen sind Herzrasen, Kreislaufprobleme, Kopfschmerzen, Übelkeit, Angstzustände, Magenschmerzen, Muskelkrämpfe und Bewusstlosigkeit.

Quelle: drugcom (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung)

Weitere Kurznachrichten

22.05.2024

Bereit für den EM-Fußballsommer Zehn Spielorte, 51...[mehr erfahren]

22.05.2024

Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert hohen Schaden[mehr erfahren]

08.05.2024

Was ist im Straßenverkehr erlaubt?[mehr erfahren]

08.05.2024

Neuer Polizeivertrag zwischen Deutschland und der Schweiz[mehr erfahren]

22.04.2024

Verkehrsverstöße in der Schweiz werden in Deutschland vollstreckt[mehr erfahren]

22.04.2024

Wohlbefinden und Lesekompetenz von Kindern gefährdet[mehr erfahren]

10.04.2024

Heuschnupfen hat Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit[mehr erfahren]

19.03.2024

Gefahren durch Fake-Shops und Cyberkriminelle[mehr erfahren]

19.03.2024

Kälteeinbrüche auch im April möglich[mehr erfahren]

Archiv

In unserem Archiv finden Sie > ältere Kurzmitteilungen.