< Winterausrüstung in Europa
05.12.2022

Umgang mit Desinformation im Netz

Quelle: Davide Zanin/stock.adobe.com

Jugendwettbewerb myDigitalWorld 2022/23

Aktuelle Studien zeigen: Insbesondere durch die Corona-Krise und vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine hat sich die Verbreitung von Falschnachrichten im Internet nochmal deutlich verstärkt. Oft sind solche Fakes jedoch nicht leicht zu erkennen. „Desinformation und Verschwörungsmythen täuschen die Menschen, untergraben Vertrauen und können sogar Leben gefährden“, betont Bundesminister Dr. Volker Wissing, der Schirmherr des Wettbewerbs myDigitalWorld 2022/23. „Deshalb ist es wichtig, dass wir solche Lügen schnell erkennen, entlarven und gegen sie vorgehen.“ 

Der Jugendwettbewerb myDigitalWorld 2022/23 fördert die Auseinandersetzung junger Menschen im sicheren Umgang mit digitalen Gefahren. Unter Anleitung einer Lehrkraft setzen sich Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 12 mit Falschnachrichten auseinandersetzen. Die Ergebnisse sollen als Infografik, Video oder Präsentation dokumentieren und Tipps zum Thema bereit gestellt werden. Neben Sach- und Geldpreisen gibt es eine Klassenfahrt nach Berlin zu gewinnen. Einsendeschluss ist der 30. April 2023.

 

Weitere Kurznachrichten

17.06.2024

Besonders an Kreisverkehren ist Blinken wichtig[mehr erfahren]

03.06.2024

BKA federführend bei internationaler Aktion[mehr erfahren]

22.05.2024

Bereit für den EM-Fußballsommer Zehn Spielorte, 51...[mehr erfahren]

22.05.2024

Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert hohen Schaden[mehr erfahren]

08.05.2024

Was ist im Straßenverkehr erlaubt?[mehr erfahren]

08.05.2024

Neuer Polizeivertrag zwischen Deutschland und der Schweiz[mehr erfahren]

22.04.2024

Verkehrsverstöße in der Schweiz werden in Deutschland vollstreckt[mehr erfahren]

22.04.2024

Wohlbefinden und Lesekompetenz von Kindern gefährdet[mehr erfahren]

10.04.2024

Heuschnupfen hat Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit[mehr erfahren]

10.04.2024

Gewalt-, Jugend- und Ausländerkriminalität sind gestiegen[mehr erfahren]

Archiv

In unserem Archiv finden Sie > ältere Kurzmitteilungen.