< Abrutschen, hängenbleiben, verhaken
19.09.2016

Verkehrssicherheitskampagne „Runter vom Gas“

© DVR

Neue Plakatmotive „Weil Leben schön ist“ gehen an den Start

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) haben neue Plakate für die Autobahnen und Rastanlagen entwickelt. Die Autobahnplakate sind Bestandteil der gemeinsamen Verkehrssicherheitskampagne „Runter vom Gas“ des BMVI und des DVR. Die Plakatierung wird von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung finanziell unterstützt. Unter dem Motto „Weil Leben schön ist“ zeigen emotionale Momentaufnahmen, etwa Bilder von einem lachenden Baby oder von glücklichen Freunden und Partnern, was Verkehrsteilnehmer durch überhöhte Geschwindigkeit verlieren können. „Das Leben ist zu schön, um es leichtfertig aufs Spiel zu setzen. Das ist die klare Botschaft unserer neuen Kampagne“, sagt Dorothee Bär, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur. „Wir wollen alle Verkehrsteilnehmer daran erinnern, warum sie eigentlich unterwegs sind, nämlich um gesund anzukommen und weiterhin unvergessliche Momente zu erleben.“ Neben drei Motiven auf rund 700 Plakatflächen entlang der Autobahnen ist die Kampagne erstmals mit einer Mitmachaktion auch auf Facebook und anderen Onlinemedien präsent. Mehr Infos gibt es unter www.runtervomgas.de und www.facebook.com/runtervomgas.
Quelle: DVR/BMVI

Weitere Kurznachrichten

22.05.2024

Bereit für den EM-Fußballsommer Zehn Spielorte, 51...[mehr erfahren]

22.05.2024

Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert hohen Schaden[mehr erfahren]

08.05.2024

Was ist im Straßenverkehr erlaubt?[mehr erfahren]

08.05.2024

Neuer Polizeivertrag zwischen Deutschland und der Schweiz[mehr erfahren]

22.04.2024

Verkehrsverstöße in der Schweiz werden in Deutschland vollstreckt[mehr erfahren]

22.04.2024

Wohlbefinden und Lesekompetenz von Kindern gefährdet[mehr erfahren]

10.04.2024

Heuschnupfen hat Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit[mehr erfahren]

19.03.2024

Gefahren durch Fake-Shops und Cyberkriminelle[mehr erfahren]

19.03.2024

Kälteeinbrüche auch im April möglich[mehr erfahren]

Archiv

In unserem Archiv finden Sie > ältere Kurzmitteilungen.