< Fakeshop oder nicht?
16.08.2022

Weniger Einbrüche, mehr Cybercrime

Foto: © M-Production/stock.adobe.com

BKA zieht Corona-Bilanz

Weniger Wohnungseinbrüche und Diebstahldelikte, dafür mehr Straftaten im Zusammenhang mit Darstellungen sexualisierter Gewalt gegen Kinder sowie im Bereich Cybercrime: Die Kriminalitätslage in Deutschland hat sich während der COVID-19-Pandemie verändert. Hohe Infektionszahlen, eine eingeschränkte Mobilität und die beschleunigte Digitalisierung sowie wirtschafts- und gesundheitspolitische Maßnahmen führten beispielsweise zu einem Rückgang der Straßenkriminalität, aber einer Zunahme einzelner Wirtschafts- und Betrugsdelikte. Für das zweite Jahr der Pandemie wurde zudem ein gestiegenes Aggressionspotenzial bei Demonstrationen gegen die Anti-Corona-Maßnahmen verzeichnet. Das geht aus dem neuen vom Bundeskriminalamt (BKA) veröffentlichten Bericht „Auswirkungen von COVID-19 auf die Kriminalitätslage in Deutschland“ hervor. Das BKA beobachtet die Entwicklung der Kriminalitätslage im Kontext der der COVID-19-Pandemie weiterhin sehr genau. Sollten die Corona-Infektionszahlen wieder steigen und Gegenmaßnahmen nötig werden, könnten sich die während der letzten beiden Jahre festgestellten Entwicklungen wiederholen. Der vollständige Bericht ist auf der Webseite des BKA abrufbar.

 

Weitere Kurznachrichten

17.06.2024

Besonders an Kreisverkehren ist Blinken wichtig[mehr erfahren]

03.06.2024

BKA federführend bei internationaler Aktion[mehr erfahren]

22.05.2024

Bereit für den EM-Fußballsommer Zehn Spielorte, 51...[mehr erfahren]

22.05.2024

Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert hohen Schaden[mehr erfahren]

08.05.2024

Was ist im Straßenverkehr erlaubt?[mehr erfahren]

08.05.2024

Neuer Polizeivertrag zwischen Deutschland und der Schweiz[mehr erfahren]

22.04.2024

Verkehrsverstöße in der Schweiz werden in Deutschland vollstreckt[mehr erfahren]

22.04.2024

Wohlbefinden und Lesekompetenz von Kindern gefährdet[mehr erfahren]

10.04.2024

Heuschnupfen hat Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit[mehr erfahren]

10.04.2024

Gewalt-, Jugend- und Ausländerkriminalität sind gestiegen[mehr erfahren]

Archiv

In unserem Archiv finden Sie > ältere Kurzmitteilungen.