Wie sinnvoll ist der Vorschlag des Deutschen Verkehrsgerichtstags?

Alkohol oder Drogen sollten im Straßenverkehr keinen Platz haben. Die...[mehr erfahren]

Drogenlabore im Ausland

Die Wege von „Legal Highs“, Speed und Co. nach Deutschland

Wie die Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt, steigt die Zahl der...[mehr erfahren]

Einbruchschutz Täter

42,9 Prozent kommen aus dem Ausland

Das Jahr 2016 markierte eine Trendwende bei Einbrüchen im...[mehr erfahren]

DVR/UK/BG-Schwerpunktaktion 2024[mehr erfahren]

So sollten Sie sich in Bezug auf K.O.-Tropfen und Aufputschpillen...[mehr erfahren]

Verdächtige müssen kaum Strafverfolgung befürchten

Im Februar 2023 hat sich ein verurteilter drogenabhängiger Straftäter...[mehr erfahren]

Argumente Pro und Kontra

In Kanada ist es seit Oktober 2018 Erwachsenen erlaubt, Cannabis zu...[mehr erfahren]

BASt legt Zahlen für das Jahr 2022 vor[mehr erfahren]

3-MMC zählt als Amphetamin zu den Neuen psychoaktiven Substanzen[mehr erfahren]

Interview mit Frank Buckenhofer, GdP Zoll

Im Jahr 2022 wurden laut BKA knapp 23.000 Fälle von Geldwäsche in...[mehr erfahren]

TÜV warnt: Nicht auf Versprechungen hereinfallen[mehr erfahren]

GdP-Vorsitzender Kopelke spricht sich für „Drug-Checking“ aus[mehr erfahren]

Werbeverbot für Tabak, Alkohol und Sportwetten gefordert

Seit Januar 2022 ist Burkhard Blienert der Beauftragte für Sucht- und...[mehr erfahren]

<<< erste<< zurück1234567weiter >>letzte >>>