Hasskommentare und Hetze im Internet

„Merkel muss öffentlich gesteinigt werden“ – nur eines von unzähligen...[mehr erfahren]

GdP und VDP beim 22. Deutschen Präventionstag in Hannover[mehr erfahren]

Das Leipziger Graffitimobil

Bunte Bilder, symbolische Zeichen und geschwungene Schriftzüge:...[mehr erfahren]

Ein Projekt zur Gewaltprävention für Schüler und Lehrer

Cybermobbing, Intrigen und Ausgrenzung gehören heutzutage an vielen...[mehr erfahren]

Schüler für Facebook, Whatsapp und Co. sensibilisieren

Soziale Netzwerke sind ein fester Bestandteil des alltäglichen...[mehr erfahren]

Die Gefahr des „Cyber-Dschihad“

Im Juli 2016 wurden in Ansbach 15 Besucher eines Musikfestivals durch...[mehr erfahren]

Ein Netzwerk gegen Rassismus und Diskriminierung

Der erste Schultag nach den Ferien: Bei vielen Schülern ist das ein...[mehr erfahren]

Mehr Sicherheit und Schutz für Zootiere

Ein Ausflug in den Zoo lässt viele Kinder- und Erwachsenenherzen...[mehr erfahren]

EU-Initiative „klicksafe“ rückt Cyber(Mobbing) in den Vordergrund[mehr erfahren]

Der vermeintlich sichere Weg zur Schule

Ein gewöhnlicher Montagmorgen im Herbst. Vor vielen Schulen in...[mehr erfahren]

Provokationstheater in Bussen

Fast jeder war schon einmal in einer solch unangenehmen Situation:...[mehr erfahren]

Patinnenprogramm für geflüchtete Frauen in Berlin[mehr erfahren]

www.kriminalpolizei.de hat Basisdaten kompakt aufbereitet

Die Zeitschrift „Die Kriminalpolizei“ hat die Kerndaten zu allen...[mehr erfahren]