Volle Dröhnung

Stefan (18), Toni (18) und Mesud (17) geben beim Feiern richtig Gas. Ohne Drogen läuft da nichts.

 

Drogen wie Ecstasy sind in der Partyszene weit verbreitet.

© DWP, fotolia

23.45 Uhr: Endlich drin. Im flackernden Licht der Discobeleuchtung und mit Blick auf die Tanzfläche genehmigen sich die drei ihre Drinks. "Ist das wirklich Tequilla?", fragt Toni mit skeptischem Blick. "Ich merke auch nichts", sagt Stefan und geht an der Bar eine neue Runde bestellen. Dann stürmen die Partylöwen den Dancefloor. House- und Techno-Beats sorgen dafür, dass eine Stunde lang der Schweiß in Strömen fließt. Mesud checkt gerade zwei Blondinen ab, als er aus dem Augenwinkel Stefan und Toni Richtung WC verschwinden sieht. "Wohin?", ruft er Toni zu. Der antwortet nicht, sondern legt nur vielsagend den Zeigefinger an die linke Nasenseite. Auf dem Klo sniffen die Jungs den Rest von Stefans Pep.

Tonis Körper meldet:

Müdigkeit und Durst werden vollständig unterdrückt ++ Hoher Feuchtigkeitsverlust ++Typische Alkoholwirkung wird durch Kokain abgeschwächt ++ Hemmschwelle auf Minimum gesunken ++ Nasenschleimhäute stark gereizt ++ Warnung: Hohe Herz-und Kreislaufbelastung

01.32 Uhr: Der Club kocht. Auf der Tanzfläche herrscht Gedränge, die lasergrünen Strahlen der Deckenbeleuchtung durchschneiden die dampfende Luft. Ungeniert grapscht Toni einer vor ihm tanzenden Frau an den Po und fängt sich eine saftige Ohrfeige. Nur mit Mühe kann Mesud ihn aus dem entstandenen Handgemenge befreien. An der Bar treffen sie Stefan: "Bock auf Teile?", fragt er grinsend und öffnet seine Handfläche. Drinnen liegen etwa ein dutzend gelber Ecstasy-Tabletten. Toni zögert. Seit seiner peinlichen Aktion auf der Tanzfläche fühlt er sich plötzlich extrem niedergeschlagen und gar nicht mehr in Feier-Laune. "Komm, die bringen dich wieder auf Touren", muntert Stefan ihn auf. Er drückt Toni sein Glas in die Hand, füttert ihn mit einer Tablette, und Toni spült sie mit einem kräftigen Schluck herunter. Dann werfen auch die beiden anderen Pillen ein.

Stefans Körper meldet:

Neuerliche Ausschüttung von Glückshormonen läuft++ Schlaf-Wach-Rhythmus wird verändert ++ Blutdruck und Herzfrequenz erhöhen sich weiter ++ Warnung: Körpertemperatur hat 38,5 Grad Celsius überschritten: Tendenz steigend Warnung: Flüssigkeit unbedingt erforderlich ++ 

02.15 Uhr: Stefan, Toni und Mesud könnten nicht glücklicher sein. Im Discolicht werden alle zu Stars, die gemeinsam eine rauschende Party feiern. Stefan bewegt sich nur noch springend über die Tanzfläche. Sein T-Shirt ist klitschnass, Schweißtropfen spritzen von den Armen. Währenddessen macht Mesud seine Moves genau vor dem pulsierenden Boxenturm. Bei der lauten Musik hört niemand das Knirschen seiner Zähne.

Mesuds Körper meldet:

Ausschüttung von Glückshormonen überlagert lebenswichtige Reize (Durst) ++ Kiefermuskulatur völlig verkrampft ++ Warnung: Körpertemperatur nähert sich 40 Grad Celsius ++ Warnung: Flüssigkeitsverlust im kritischen Bereich ++ Warnung: Herzkreislauf-System an Belastungsgrenze

03.47 Uhr: Toni fühlt sich als könnte er Bäume ausreißen. Er schiebt Optics, sieht die Basswellen praktisch durch den Raum wabbern und hat noch nie in seinem Leben so gut getanzt wie gerade. Sein glasiger Blick geht ins Nichts, das blasse Gesicht und die unkontrolliert zuckenden Bewegungen sorgen schon fast für einen gespenstischen Anblick.

Kurztipps

5 Tipps für...
...den Schutz vor falschen Handwerkern

So schützen Sie sich vor falschen Handwerkern:

5 Tipps für...
...das Erstellen von Vollmachten

So sollten Sie sich in Bezug auf Vorsorge- oder Bankvollmachten...

5 Tipps für...
...den sicheren Campingurlaub

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie Ihren nächsten Urlaub mit dem...

5 Tipps für...
...die Immobiliensuche im Internet

Das sollten Sie beachten, um bei der Wohnungssuche im Internet...

5 Tipps für...
...den Schutz vor Abzocke und Betrug im Urlaub

So schützen Sie sich im Urlaub vor Trickbetrügern und anderen Ganoven.

5 Tipps für...
...den Schutz vor Telefonbetrügern

Darauf sollten Sie achten, um am Telefon nicht auf Betrüger...

5 Tipps für...
...sicheres Time Sharing

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie ein dauerhaftes...

5 Tipps für...
...die Karnevalszeit

Ob Karneval, Fasching oder Fastnacht – darauf sollten Sie achten.

5 Tipps für...
...den Weihnachtsmarktbesuch

So können Sie sich vor Taschendiebstahl schützen.

5 Tipps für...
...den sicheren Geschenkekauf

So verhindern Sie, dass der Einkauf nicht mit Frust endet.

5 Tipps für...
...den Schutz vor Autodieben

So können Sie das Risiko für einen Pkw-Diebstahl deutlich reduzieren.

5 Tipps für...
...den Schutz vor Fahrraddiebstahl

So erschweren Sie Fahrraddieben ihr Vorhaben.

5 Tipps für...
...den Schutz vor Taschendiebstahl

Taschendiebe sind flink und einfallsreich – und meist schon längst...

Weitere Infos zum Thema Diebstahl / Betrug

Anrufe mit angeblichem Gewinnversprechen ärgern Verbraucher

Wer angerufen wird, weil er angeblich etwas gewonnen hat, sollte auf...[mehr erfahren]

Wie man gefälschte Dokumente erkennt und überprüfen kann

Auf einem Tisch in der Urkundenprüfstelle bei der Polizei in...[mehr erfahren]

Abzocker fordern überhöhte Preise

Schnell ist es passiert: Man will nur noch kurz den Müll rausbringen...[mehr erfahren]

Fahrraddaten mobil dabei

Hilfe bei gestohlenen Fahrrädern

Laut der Polizeilichen Kriminalstatistik sind die Fahrraddiebstähle...[mehr erfahren]

Das dubiose Geschäft mit dem Traum vom Laufsteg

Sandra F. träumte schon ihr Leben lang davon, als Model zu arbeiten....[mehr erfahren]