< „Das „schwächere“ Geschlecht nicht unterschätzen!“

„Was man nicht kennt, macht einem Angst“

Kontaktbeamte und -beamtinnen für muslimische Institutionen (KMI) werden bei der Polizei in Nordrhein-Westfalen als Ansprechpartner für interkulturelle Angelegenheiten eingesetzt. Sie halten engen Kontakt zu muslimischen Einrichtungen wie Moscheen oder Vereinen und leisten dort wichtige Netzwerkarbeit. Ciler Durmus ist seit 2010 Kontaktbeamtin bei der Kreispolizeibehörde Unna und berichtet über ihre Erfahrungen.

Kontaktbeamte für muslimische Institutionen leisten Netzwerkarbeit 

Wer offen aufeinander zugeht, kann viel Neues lernen

© Creativa, fotolia

 

Kontaktbeamte und -beamtinnen für muslimische Institutionen (KMI) werden bei der Polizei in Nordrhein-Westfalen als Ansprechpartner für interkulturelle Angelegenheiten eingesetzt. Sie halten engen Kontakt zu muslimischen Einrichtungen wie Moscheen oder Vereinen und leisten dort wichtige Netzwerkarbeit. Ciler Durmus ist seit 2010 Kontaktbeamtin bei der Kreispolizeibehörde Unna und berichtet über ihre Erfahrungen. [/Vorspann] 

Frau Durmus, wie sieht denn Ihre tägliche Arbeit aus? 

Ich pflege den Kontakt zu allen muslimischen Institutionen hier im Kreis – das ist ganz viel Netzwerkarbeit. Ich halte Vorträge oder nehme an Veranstaltungen teil, bei denen ich die Möglichkeit habe, zum Beispiel eine Moschee-Gemeinde kennenzulernen. Ich bilde sozusagen eine Brücke zwischen der Polizei und den Muslimen und versuche, auf beiden Seiten Vertrauen und Verständnis aufzubauen. Ich versuche Türen zu öffnen, die ansonsten vielleicht verschlossen bleiben würden. Auf beiden Seiten gibt es gewisse Berührungsängste, die häufig dadurch entstehen, dass man Vieles einfach nicht kennt. Durch meine Vermittlertätigkeit sollen die Migranten und Migrantinnen sich einerseits trauen, sich an die Polizei zu wenden, wenn sie ein Problem haben. Gerade die Älteren haben in ihrem Heimatland häufig schlechte Erfahrungen mit der dortigen Polizei gemacht und sind misstrauisch. Durch meine Arbeit signalisiere ich: Die deutsche Polizei ist für alle da. Aber auch auf der Seite der Polizei gibt es manchmal Unsicherheiten, denn eine Moschee-Gemeinde hat ihr ganz eigenes soziales Miteinander und Kulturverständnis. Manche haben Bedenken, da etwas falsch zu machen. 

Was ist das genaue Ziel Ihrer Arbeit als Kontaktbeamtin? 

Über vertrauensbildende Maßnahmen sollen die Voraussetzungen dafür geschaffen werden, dass Straftaten einerseits verhindert und andererseits besser aufgeklärt werden können. Durch den engen Kontakt erfährt man Dinge, die man sonst nicht in Erfahrung bringen würde – weil das Vertrauen einfach fehlt oder die Menschen nicht wissen, an wen sie sich wenden sollen. Durch mich haben sie einen konkreten Ansprechpartner, der sich mit der Kultur auskennt und die gleiche Sprache spricht. Und wenn ich mal selbst nicht helfen kann, dann weiß ich zumindest, an welchen Kollegen ich sie weitervermitteln kann.

Seite: 12weiter >>

Weitere Infos zum Thema Extremismus und Gewalt

Ausstellung zeigt, warum die rechte Szene so gefährlich ist

Rassismus zeigt sich im Alltag oft unterschwellig, machmal aber auch...[mehr erfahren]

Streben nach dem Gottesstaat

Anhänger von salafistischen Vereinigungen gelangen immer wieder in...[mehr erfahren]

Hilfe und Unterstützung für Betroffene

In Deutschland kommt es täglich zu mindestens zwei bis drei...[mehr erfahren]

Beratungsstelle Hessen unterstützt durch Prävention und Ausstiegsbegleitung

Wie kann man Jugendliche früh genug gegen salafistische Prediger...[mehr erfahren]

Aussteigerprogramm für Rechtsextremisten in NRW erfolgreich

Das Aussteigerprogramm „Spurwechsel“ des Landes Nordrhein-Westfalen...[mehr erfahren]

Die Arbeit der Aussteigerberater in Bayern

Seit Februar 2001 gibt es beim Bayerischen Landesamt für...[mehr erfahren]

Die unterschätzte Gefahr

Der rechtsextremistisch motivierte Mord am Kasseler...[mehr erfahren]

Wie Nazis das Thema sexueller Missbrauch für ihre Zwecke nutzen

Personen mit rechtsextremistischer Einstellung erkennt man nicht...[mehr erfahren]