< Die Polizei und das Recht am eigenen Bild

Weniger Druck, weniger Aggressionen

Aggression und Gewalt im Fußball ist ein komplexes Thema, das von vielen Seiten und mit umfangreichen Maßnahmen angegangen werden muss. Starke Polizeipräsenz schon auf dem Weg der Fans zum Stadion ist eine davon. Manchmal lassen sich aber auch durch kleine Dinge große Veränderungen erreichen. Wie mobile Toiletten dafür gesorgt haben, dass der Fußballfanreiseverkehr in Paderborn friedlicher abläuft als in anderen Städten, erklärt der Leitende Polizeidirektor in Paderborn, Andreas Krummrey.

Aggressive Stimmung und Auseinandersetzungen 

Die Stimmung bei den angereisten Fans war durch die schwierige Situation mehr als gereizt, häufiger kam es zu aggressiven Auseinandersetzungen mit der Polizei – auch von ansonsten friedlichen Fans. „Man hat versucht, Polizisten zu überrennen, Zäune einzureißen oder Absperrungen zu durchdringen. Sicherlich das ein oder andere Mal, um einfach Krawall zu machen, häufig aber lediglich, weil man dringend zur Toilette musste“, so Krummrey. „Manche urinierten in ihrer Not auch einfach auf den Bahnsteig oder sogar in die Shuttlebusse.“ Eine für den Polizeidirektor nicht akzeptable Situation, an der sich dringend etwas ändern musste. „Ich bin der Meinung, dass man einem Menschen nicht verbieten kann, seine Notdurft zu verrichten. Das ist nach meiner Überzeugung nur schwer mit unseren Grundrechten vereinbar. Jeder weiß, wie es ist, wenn man über einen längeren Zeitraum nicht zur Toilette gehen kann. Man muss sich also nicht wundern, wenn Menschen dann aggressiv werden – das ist eine verständliche Reaktion“, so der Polizeidirektor. Auch weil es sich bei den Reisenden nicht nur um potenziell gewalttätige Fans handele, sondern zum großen Teil um friedliche Fans, mitunter auch Frauen, Jugendliche und Kinder, musste dringend eine Lösung für das Toilettenproblem gefunden werden. 

Die Polizei möchte Ausschreitungen möglichst verhindern

© benjaminnolte, fotolia 

Gute Stimmung dank Dixi-Klos 

Im Juli 2013 kam Andreas Krummrey dann auf die Idee, testweise zehn mobile Toiletten auf dem Bahnsteig innerhalb des abgesperrten Bereichs der Bundespolizei aufstellen zu lassen. „Das ging relativ unproblematisch und war in kürzester Zeit organisiert. Die Toiletten wurden so platziert, dass sie von den Fans sofort genutzt werden können, wenn sie aus dem Zug steigen“, erklärt Krummrey. Und die Folgen der ungewöhnlichen Aktion? „Wir haben seitdem nahezu volksfestähnliche Stimmung bei den Fans. Nahezu alle bleiben friedlich, zu Ausschreitungen kommt es so gut wie gar nicht mehr, die Situation hat sich merklich entspannt. Das bestätigen mir sowohl die Kollegen der Kreispolizeibehörde, der Einsatzhundertschaften und die szenekundigen Beamten als auch die Fanbeauftragten der Vereine oder die Mitglieder der Fanprojekte“, freut sich Krummrey. 

Anfragen aus ganz Deutschland 

Mittlerweile werden die mobilen Toiletten in Paderborn regelmäßig zu Fußballspielen eingesetzt. Die relativ geringen Kosten dafür trägt zukünftig der ortsansässige Fußballverein. „Die Kosten halten sich mit etwa 750 Euro für zehn Toiletten wirklich im Rahmen. Vor allem im Vergleich zu den Kosten, die etwa durch teure Spezialreinigungen von beschmutzten Bussen entstehen“, so der Polizeidirektor. Das Konzept hat sich so gut bewährt, dass Andreas Krummrey inzwischen Anfragen von Polizeibehörden und Fußballvereinen aus ganz Deutschland bekommt. „Mich freut, dass auch andere Interesse an dieser einfachen, aber effektiven Maßnahme haben. Natürlich kann man damit nicht alle Probleme im Bereich Fußball lösen. Auseinandersetzungen mit gewaltbereiten Hooligans werden sich dadurch nicht beeinflussen lassen. Aber es ist ein Ansatz, den es Wert ist, weiterzuverfolgen“, so Krummrey. SW (20.12.2013) 

Seite: << zurück12

Kurztipps

5 Tipps für...
...den Umgang mit Kinderfotos im Netz

So verhindern Sie den Missbrauch von Kinderfotos im Netz:

5 Tipps für...
...das Erkennen von Marken- und Produktfälschungen

So erkennen Sie Marken- oder Produktfälschungen:

5 Tipps für...
...den Schutz von Garage und Gartenhaus vor Einbruch

Diese Sicherungsmaßnahmen machen Sinn.

5 Tipps für...
...das Erstellen von Vollmachten

So sollten Sie sich in Bezug auf Vorsorge- oder Bankvollmachten...

5 Tipps für...
...sicheres Feiern auf Festivals und Konzerten

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie bei großen Events feiern wollen.

5 Tipps für...
...den sicheren Campingurlaub

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie Ihren nächsten Urlaub mit dem...

5 Tipps für...
...den Schutz vor Erpressersoftware (Ransomware)

Darauf sollten Sie achten, um Angriffen auf Ihren Computer mit...

5 Tipps für...
...den Schutz vor Hacker-Angriffen

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie Ihren Rechner und Ihre...

5 Tipps für...
...den Schutz pflegebedürftiger Menschen vor Gewalt

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie Gewalt gegen pflegebedürftige...

5 Tipps für...
...sicheres Rodeln

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie im Winter eine sichere...

5 Tipps für...
...die Immobiliensuche im Internet

Das sollten Sie beachten, um bei der Wohnungssuche im Internet...

5 Tipps für...
...Zivilcourage im Alltag

Das sollten Sie beachten, wenn Sie in der Öffentlichkeit eine...

5 Tipps für...
...die sichere Cloud-Nutzung

Das sollten Sie beachten, um Ihre Daten sicher in Cloud-Diensten zu...

5 Tipps für...
...die sichere Nutzung von Fahrradanhängern

So sind Sie im Straßenverkehr mit einem Fahrradanhänger sicher...

5 Tipps für...
...verantwortungsvolles Radfahren im Straßenverkehr

So kommen Sie sicher und rücksichtsvoll durch den Stadtverkehr.

5 Tipps für...
...sicheres Homeschooling/digitales Lernen

Darauf sollten sie achten, wenn der Unterricht Ihrer Kinder zuhause...

5 Tipps für...
...den Verdachtsfall auf Kindesmissbrauch

So sollten Sie sich verhalten, wenn Sie in ihrem Umfeld einen...

5 Tipps für...
...ein sicheres Internet für Kinder

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie Ihre Kinder oder Schüler vor...

5 Tipps für...
...das Radfahren im Winter

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie in der kalten Jahreszeit trotz...

5 Tipps für...
...das sichere Wandern

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie auf eine Wanderung gehen möchten.

5 Tipps für...
...das sichere Surfen im Urlaub

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie im Urlaub mobile Geräte nutzen.

5 Tipps für...
...einen erfolgreichen Widerruf

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie einen abgeschlossenen...

5 Tipps für...
...sicheres Bezahlen im Internet (Online Banking)

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie online bezahlen möchten.

5 Tipps für...
...sicheres Arbeiten im Home Office

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie von zuhause arbeiten.

5 Tipps für...
...mehr Sicherheit auf der Skipiste

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie in der Wintersportsaison auf...

5 Tipps für...
...das Böllern an Silvester

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie an Silvester Raketen steigen...

5 Tipps für...
...den Umgang mit Spam-Mails

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie von Spam-Mails in Ihrem...

5 Tipps für...
...sicheres Online-Dating

Darauf sollten Sie bei der Partnersuche im Netz achten.

5 Tipps für...
...den Umgang mit Mobbing am Arbeitsplatz

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie sich gegen Mobbing im Job...

5 Tipps für...
...unfallfreies Grillen

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie in den Sommermonaten sicher im...

Weitere Infos für Eltern

Im Einsatz gegen Drogenmissbrauch und Diebstahl

Rock am Ring ist das wohl bekannteste Musikfestival Deutschlands, das...[mehr erfahren]

Die Ergebnisse der KIM-Studie 2022

Katrin Prien, Bildungsministerin in Schleswig-Holstein, forderte im...[mehr erfahren]

Mobbing und physische Gewalt an Schulen

Gewalt im Schulkontext hat viele Gesichter. Die Palette reicht von...[mehr erfahren]

Ein Gespräch mit der Bundesdatenschutzbeauftragen

Durch die Digitalisierung wachsen die Anforderungen an den...[mehr erfahren]

Gefahren und Datenschutz

Wir hinterlassen Datenspuren, jeden Tag, auf verschiedene Weise: Im...[mehr erfahren]