< Gut integriert und nicht kriminell
13.10.2014

Illegal und tödlich

© creativ collection verlag

EU verbietet vier gefährliche Designerdrogen

Im Internet werden sie etwa als Badesalz verkauft, doch die Drogen haben in Europa bereits zu mehr als hundert Todesfällen geführt: Die EU-Staaten beschlossen daher Ende September, vier neuartige psychoaktive Suchtstoffe zu verbieten. Herstellung und Vertrieb der Designer-Drogen stehen damit künftig unter Strafe, wie die EU-Kommission in Brüssel mitteilte. Es handelt sich um die Substanzen „MDPV“, „Methoxetamine“, „AH-7921“ und „25I-NBOMe“.
„Diese Drogen sind wie ein Wolf im Schafpelz“, sagte EU-Justizkommissarin Martine Reicherts. Durch das Verbot würden die Stoffe nun angemessen eingestuft, denn sie seien tödlich. Die vier Substanzen gehören zu einer Gruppe von Stoffen, die teilweise legal etwa als Wirkstoff in Arzneimitteln dienen und als Alternative zu illegalen Drogen wie Kokain oder Ecstasy angeboten werden.
Quelle: AFP

Weitere Kurznachrichten

17.06.2024

Besonders an Kreisverkehren ist Blinken wichtig[mehr erfahren]

03.06.2024

BKA federführend bei internationaler Aktion[mehr erfahren]

22.05.2024

Bereit für den EM-Fußballsommer Zehn Spielorte, 51...[mehr erfahren]

22.05.2024

Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert hohen Schaden[mehr erfahren]

08.05.2024

Was ist im Straßenverkehr erlaubt?[mehr erfahren]

08.05.2024

Neuer Polizeivertrag zwischen Deutschland und der Schweiz[mehr erfahren]

22.04.2024

Verkehrsverstöße in der Schweiz werden in Deutschland vollstreckt[mehr erfahren]

22.04.2024

Wohlbefinden und Lesekompetenz von Kindern gefährdet[mehr erfahren]

10.04.2024

Heuschnupfen hat Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit[mehr erfahren]

10.04.2024

Gewalt-, Jugend- und Ausländerkriminalität sind gestiegen[mehr erfahren]

Archiv

In unserem Archiv finden Sie > ältere Kurzmitteilungen.