< Vor Kopfverletzungen schützen
02.02.2021

Lebensmittel mit Hanf

© jewelrhodes

THC-Grenzwerte überschritten

Tee, Öl oder Schokolade – Lebensmittel, die Hanfprodukte enthalten, liegen im Trend. Wie die Stiftung Warentest nun berichtet, überschreiten aber vor allem Tees und neuartige Trend-Produkte mit extrahiertem Cannabidiol (CBD) häufig die von der EU festgelegten Referenzwerte für den in Hanf psychoaktiv wirkenden Stoff Tetrahydrocannabinol (THC). Dies zeigen zwei Untersuchungen des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) und des Chemischen und Veterinäruntersuchungsamts Karlsruhe. Mögliche Folgen könnten Müdigkeit und eine verminderte Reaktionsfähigkeit sein, was vor allem im Straßenverkehr zu Problemen führen könnte. Die Empfehlung der Experten: Verzehren Sie Hanfprodukte – vor allem Tee – nur selten. Kinder, Schwangere, Stillende sollten ganz darauf verzichten.

Quelle: Stiftung Warentest

 

 

Weitere Kurznachrichten

17.06.2024

Besonders an Kreisverkehren ist Blinken wichtig[mehr erfahren]

03.06.2024

BKA federführend bei internationaler Aktion[mehr erfahren]

22.05.2024

Bereit für den EM-Fußballsommer Zehn Spielorte, 51...[mehr erfahren]

22.05.2024

Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert hohen Schaden[mehr erfahren]

08.05.2024

Was ist im Straßenverkehr erlaubt?[mehr erfahren]

08.05.2024

Neuer Polizeivertrag zwischen Deutschland und der Schweiz[mehr erfahren]

22.04.2024

Verkehrsverstöße in der Schweiz werden in Deutschland vollstreckt[mehr erfahren]

22.04.2024

Wohlbefinden und Lesekompetenz von Kindern gefährdet[mehr erfahren]

10.04.2024

Heuschnupfen hat Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit[mehr erfahren]

Archiv

In unserem Archiv finden Sie > ältere Kurzmitteilungen.