< Mögliches Attentat in Berlin vereitelt
09.04.2018

Weniger Arbeits- und Schulunfälle

© Dron, Adobe Stock

DGUV veröffentlicht Bericht für 2017

Wie der neue vorläufige Arbeitsunfallbericht der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) zeigt, ist die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle im Jahr 2017 um 0,4 Prozent auf 873.562 leicht zurückgegangen. Dazu zählen alle Unfälle, nach denen eine Person mindestens vier Tage arbeitsunfähig war. Einen leichten Anstieg gab es hingegen bei den meldepflichtigen Unfällen, die auf dem Weg zur Arbeit oder nach Hause passiert sind. So ereigneten sich 2017 insgesamt 190.095 so genannte Wegeunfälle – 2,2 Prozent mehr als im Vorjahr.
Eine positive Entwicklung ist wiederum bei den meldepflichtigen Schulunfällen zu erkennen, worunter Unfälle von Kitakindern, Schülerinnen und Schülern aber auch Studierenden an Hochschulen zusammengefasst sind. 2017 ging die Zahl um 4,6 Prozent auf 1.184.603 zurück. Zudem passierten 5,3 Prozent weniger Unfälle auf dem Weg in die Kita, die Schule oder die Hochschule und zurück (105.319 Fälle).

Diese Zahlen verdeutlichen, wie wichtig vorbeugende Schutzmaßnahmen in Unternehmen sowie Kindertagesstätten und (Hoch-)Schulen sind. Weiterführende Informationen zur Prävention von Arbeits- oder Schülerunfällen stellt etwa die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin zur Verfügung. Hilfreiche Tipps, wie Kinder und Erwachsene sicher unterwegs sind, finden sich zudem in den Rubriken „Verkehrserziehung“ und „Verkehrssicherheit“ auf diesem Portal.

Quelle: DGUV


Weitere Kurznachrichten

17.06.2024

Besonders an Kreisverkehren ist Blinken wichtig[mehr erfahren]

03.06.2024

BKA federführend bei internationaler Aktion[mehr erfahren]

22.05.2024

Bereit für den EM-Fußballsommer Zehn Spielorte, 51...[mehr erfahren]

22.05.2024

Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert hohen Schaden[mehr erfahren]

08.05.2024

Was ist im Straßenverkehr erlaubt?[mehr erfahren]

08.05.2024

Neuer Polizeivertrag zwischen Deutschland und der Schweiz[mehr erfahren]

22.04.2024

Verkehrsverstöße in der Schweiz werden in Deutschland vollstreckt[mehr erfahren]

22.04.2024

Wohlbefinden und Lesekompetenz von Kindern gefährdet[mehr erfahren]

10.04.2024

Heuschnupfen hat Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit[mehr erfahren]

Archiv

In unserem Archiv finden Sie > ältere Kurzmitteilungen.