< (K)eine schöne Bescherung
16.12.2019

Neue Regeln im Straßenverkehr

© Kara/stock.adobe.com

Das ändert sich im Jahr 2020

Das Jahr 2020 wartet mit vielen politischen Entscheidungen im Bereich Verkehr und Mobilität auf. Zu den wichtigsten bereits beschlossenen Neuerungen für 2020 gehört unter anderem ein verpflichtender Abbiegeassistent für Lkw. Demnach müssen neue Lang-Lkw, bestehend aus Zugfahrzeug mit Anhänger, ab dem 1. Juli 2020 mit einem Abbiegeassistenten sowie blinkenden Seitenspiegeln ausgestattet sein. Ab dem 1. Juli 2022 gilt diese Pflicht auch für Bestandsfahrzeuge. So sollen schwere Unfälle vermieden und alle Verkehrsteilnehmenden besser geschützt werden. Autofahrerende müssen sich auf neue Typklassen bei der Kfz-Versicherung sowie weitere Dieselfahrverbote einstellen. Außerdem erhalten die Bundesländer die Möglichkeit, das Mindestalter für den Moped-Führerschein (Klasse AM) von 16 auf 15 Jahre herabzusetzen. Weitere verkehrsrechtliche Änderungen stehen derzeit noch aus. Alle Neuerungen werden regelmäßig auf der Webseite des Auto Club Europa (ACE) aktualisiert.

Quelle: ACE

 

 

Weitere Kurznachrichten

17.06.2024

Besonders an Kreisverkehren ist Blinken wichtig[mehr erfahren]

03.06.2024

BKA federführend bei internationaler Aktion[mehr erfahren]

22.05.2024

Bereit für den EM-Fußballsommer Zehn Spielorte, 51...[mehr erfahren]

22.05.2024

Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert hohen Schaden[mehr erfahren]

08.05.2024

Was ist im Straßenverkehr erlaubt?[mehr erfahren]

08.05.2024

Neuer Polizeivertrag zwischen Deutschland und der Schweiz[mehr erfahren]

22.04.2024

Verkehrsverstöße in der Schweiz werden in Deutschland vollstreckt[mehr erfahren]

22.04.2024

Wohlbefinden und Lesekompetenz von Kindern gefährdet[mehr erfahren]

10.04.2024

Heuschnupfen hat Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit[mehr erfahren]

10.04.2024

Gewalt-, Jugend- und Ausländerkriminalität sind gestiegen[mehr erfahren]

Archiv

In unserem Archiv finden Sie > ältere Kurzmitteilungen.